So reinigen Sie ein Samtsofa?

Samt ist in den verschiedensten Bereichen unseres Lebens präsent und bleibt weiterhin in Mode! Sie sind dabei, ein Samtsofa zu kaufen, das Ihrem Wohnbereich ein luxuriöses Flair verleiht, aber Sie fragen sich, ob es die richtige Wahl für Sie ist oder wie Sie es pflegen und reinigen sollten? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag beantworten wir all Ihre Fragen zur Pflege und Reinigung von Samtsofas! Viel Spaß beim Lesen!

1. Warum sollten Sie sich für ein Samtsofa entscheiden?

2. Wie pflegen Sie Ihr Samtsofa?

3. Wie reinigen Sie Ihr Samtsofa?

4. Mehr über die Reinigung von Samtsofas!

Samt Ecru - Normod

1. Warum sollten Sie sich für ein Samtsofa entscheiden?

Samt ist ein Stoff mit langen und dichten Fasern, die ihm eine weiche und luxuriöse Haptik verleihen.

Er kann jedem Zuhause einen Hauch von Eleganz verleihen, besonders wenn er auf Sofas angewendet wird. Dank seiner dichten Textur bleiben die Krallen von Katzen nicht leicht im Stoff hängen, was es für sie schwieriger macht, die Oberfläche des Sofas zu beschädigen. Daher können Sie Ihr Sofa genießen, ohne sich über die Krallen Ihres Vierbeiners Gedanken machen zu müssen. Angesichts seiner einfachen Reinigungsfähigkeit, ist ein Samtsofa für jeden geeignet!

Trotz seiner Leichtigkeit hat Samt die Eigenschaft, Wärme zu absorbieren. Aber denken Sie daran, dass das Empfinden je nach Person variieren kann. Bevor Sie ein Sofa kaufen, probieren Sie es aus: Berühren Sie Samtsofas und spüren Sie, wie sich die Stoffe für Sie anfühlen.  

Tipp! Wenn Sie die weiche Textur von Samt ausprobieren und sie im Licht Ihres Zuhauses testen möchten, können Sie kostenlosen Stoffmuster bei Normod bestellen!

Haben Sie sich mit verschiedenen Samtarten vertraut gemacht? Schauen wir uns die Eigenschaften verschiedener Samtarten an und finden heraus, welche am besten zu Ihnen passt:

Eigenschaften der verschiedenen Samtstoffe von Normod

Gewebter Samt ist eine Art von Samt mit kurzem Flor. Er zeigt weniger Strukturreichtum, fühlt sich jedoch nicht so weich und flauschig an wie klassischer Samt. Cord Velours ist ein gewebter Stoff, der durch das Schneiden der Fäden auf unterschiedlichen Höhen während des Webens entsteht. Sein geripptes Aussehen ist charakteristisch. Er ist ebenso leicht zu reinigen wie klassischer Samt, aber beim Reinigen sollten Sie möglicherweise auf Krümel zwischen den Fasern achten.

Cord Velours, Nebelgrün - Normod

2. Wie pflegen Sie Ihr Samtsofa?

Die Entscheidung, wie oft Sie Ihr Samtsofa reinigen sollten, hängt von dessen Nutzung und der Schnelligkeit ab, mit der es schmutzig wird. Wenn Sie eine große Familie oder Haustiere haben, müssen Sie Ihr Sofa wahrscheinlich häufiger reinigen.

Mit ein paar einfachen Methoden in Ihrer wöchentlichen Reinigungsroutine können Sie den Verschmutzungsprozess verlangsamen und Ihr Samtsofa effektiv schützen.

Samt-Sofa-Reinigung mit Fusselrolle
  • Mit der Hand glätten oder abbürsten:

Samt hat einen hohen Flor, der charakteristische Muster auf dem Stoff erzeugt. Wenn Ihnen dieser Look nicht gefällt, können Sie ihn mit Ihrer Hand oder einer weichen Bürste glätten.

  • Kissen aufschütteln:

Schütteln Sie regelmäßig Ihre Kissen auf, um sie prall zu halten und den Komfort zu erhöhen.

Unabhängig vom Stoff, je stärker die Polsterung der Rückenkissen ist, desto bequemer wird Ihr Sofa sein. Wir wollen, dass Sie an Film- oder Plauderabenden Spaß haben!

Richten der Sitzkissen
  • Vor Sonneneinstrahlung schützen:

Da Samt ein gefärbter Stoff ist, können seine Farben im Laufe der Zeit verblassen, wenn er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Schützen Sie Ihr Samtsofa, indem Sie es an einem Ort aufstellen, der nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn Ihr Sofa direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, können Sie den beleuchteten Bereich mit einer Sofadecke abdecken.

  • Wöchentlich absaugen:

Wie bei anderen Sofas sollten Sie Ihre Samtmöbel alle zwei Wochen absaugen, um Staub zu entfernen. Sie können den Zeitraum je nach Nutzungshäufigkeit Ihres Sofas festlegen. Wenn Sie Haustiere haben, empfehlen wir, dass dieser Zeitraum einmal pro Woche sein sollte, um Haaransammlungen zu vermeiden.

Die Grundreinigung von Samtsofas können Sie mit einem Handstaubsauger oder einem Staubsauger mit einer geeigneten Düse durchführen. Weiche Bürsten und Kleberollen sind ebenfalls nützlich. So können Sie Schmutz, Staub und Krümel leicht entfernen. Denken Sie bitte daran, auch zwischen und unter den Kissen zu reinigen – Bereiche, die oft übersehen werden!

Tipp! Bevor Sie staubsaugen, können Sie den Sitz mit einer weichen Bürste abreiben, um Schmutz und Staub leichter zu entfernen.

3. Wie reinigen Sie Ihr Samtsofa?

Oh nein, Ihre leckere Nudelsauce hat sich ihren Weg auf Ihr Sofa gebahnt! Aber keine Panik – Samt ist relativ pflegeleicht. Dennoch sollten Sie immer schnell handeln, wenn etwas auf Ihrem Sofa verschüttet wird. Eingetrocknete Flüssigkeiten, die nicht gereinigt werden, können dauerhafte Flecken und unangenehme Gerüche hinterlassen.

Beachten Sie! Wenn Ihr Sofa getrocknete Rückstände oder Flecken wie Tintenstriche hat, können Sie die Nassreinigungsmethode wiederholen.

    Klem Samt Ectu 3-Sitzer und Sessel - Normod
    (Wir haben die Eleganz von Ecru mit den weichen Kurven des Klem kombiniert! Mit dem Klem Samt Ecru 3-Sitzer und Sessel müssen Sie sich keine Reinigungssorgen mehr machen!) 

    • Weiße Seife: Bei der Reinigung Ihres Samtsofas sollten Sie ein Reinigungsmittel verwenden, das kein Bleichmittel enthält. Aggressive Chemikalien können die Oberfläche dauerhaft beschädigen.
    • Papiertuch: In der ersten Phase sollten Sie nur Papiertücher verwenden, um überschüssige Flüssigkeit auf der Oberfläche Ihres Sofas aufzusaugen. Papiertücher sind für die Fleckenentfernung weniger geeignet, da sie leicht zerfallen können.
    • Baumwolltuch: Verwenden Sie beim Reinigen Ihres Samtsofas immer Baumwolltücher. Baumwolle ist effektiver in der Aufnahme von Flüssigkeiten und unangenehmen Gerüchen als andere Tucharten. Wählen Sie ein sauberes Tuch, das nicht fusselt.
    • Wasser: Das Wasser, das Sie verwenden, sollte warm sein – verwenden Sie kein heißes Wasser. 

    Tipp! Testen Sie die Seife, die Sie zur Reinigung verwenden möchten, indem Sie sie an einer unsichtbaren Stelle Ihres Sitzes auftragen. So können Sie sehen, ob sie Ihren Sitz beschädigt.

    Zunächst sollten Sie die verschüttete Flüssigkeit mit einem Papiertuch abtupfen. Wenn es sich um eine trockene Substanz handelt, verwenden Sie einen Staubsauger, um sie vorsichtig von der Oberfläche des Sitzes zu entfernen, ohne sie zu verteilen. Wenn Sie den Sitz abreiben, kann sich die Substanz verteilen, in den Sitz eindringen und das Innenmaterial beschädigen. Legen Sie Papiertücher auf den Sitz, um die Flüssigkeit aufzusaugen. Nachdem Sie die überschüssige Flüssigkeit entfernt haben, können Sie zum Abwischen übergehen.

    Sie können die weiße Seife auf das Tuch auftragen, das Sie befeuchten und auswringen, oder Sie können schaumiges Seifenwasser in einem Behälter vorbereiten. Beim Reinigen sollten Sie die Oberfläche des Sitzes nicht vollständig durchnässen, sondern nur einen feuchten Bereich schaffen. Wischen Sie den Fleck mit Ihrem Baumwolltuch in Richtung des Flors ab und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Fleck verschwindet.

    Reinigung von Samtsofa - Normod

    4. Mehr über die Reinigung von Samtsofas!

    • Wie trockne ich mein Samtsofa nach der Reinigung? 

      Samt ist ein Material, das hitzeempfindlich ist. Daher sollten Sie es nicht hohen Temperaturen aussetzen oder Geräte wie Bügeleisen verwenden. Die Hitze könnte Brandflecken auf Ihrem Sofa verursachen.

      Sie sollten warten, bis der gewischte Bereich auf natürliche Weise von selbst trocknet. Wenn es möglich ist, öffnen Sie die Fenster, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Sobald es trocken ist, können Sie es mit einem Staubsauger absaugen, um die Fasern wieder glatt aussehen zu lassen. Dann geht Ihr Komfort dort weiter, wo er aufgehört hat!

      • Wie wasche ich den Bezug meines Samtsofas in der Waschmaschine?

      Es mag verlockend sein, die Bezüge abzunehmen und in der Waschmaschine zu waschen. Aber Samt ist ein gefärbter Stoff, und das Waschen in der Maschine kann seine Farben verblassen lassen. Dies könnte zu Farbunterschieden zwischen den Bezügen und den Teilen führen, die Sie nicht waschen können, wie die Arme und der Körper Ihres Sofas.

      • Verursacht Samt Flecken?

      Stoffe müssen einen chemischen Prozess durchlaufen, um Flecken abzuwehren. Wenn sie diesen Prozess nicht durchlaufen haben, kann jeder Stoff Flecken bekommen. Deshalb ist es wichtig, schnell gegen mögliche dauerhafte Flecken vorzugehen.

      • Wo bekomme ich Hilfe, wenn der Fleck nicht herausgeht?

      Sollte der Fleck nach der Nassreinigung immer noch sichtbar sein, kann ein erneutes Abwischen mit Seife hilfreich sein. Falls das nicht den gewünschten Erfolg bringt, könnte es ratsam sein, ein professionelles Reinigungsunternehmen zurate zu ziehen. Für den Fall, dass es sich um einen dauerhaften Fleck handelt, besteht die Möglichkeit, das Unternehmen, bei dem Sie Ihr Sofa erworben haben, zu kontaktieren und nach neuen Bezügen oder Kissen zu fragen.

      Klem Knochen Mintgrün Senfgelb - Normod
      (Drei verschiedene Samtarten sind zusammen!) 

      Jetzt wissen Sie, wie einfach es ist, Ihre Samtsofas zu reinigen! Wie wäre es, wenn Sie Ihrem Wohnraum mit den leicht zu reinigenden Samtsofas von Normod neuen Schwung verleihen? Insgesamt stehen Ihnen 24 verschiedene Farben in 3 verschiedenen Samtarten zur Verfügung. Schauen Sie sich das doch mal an!

      Wenn Sie mehr über Samtsofas erfahren möchten, können Sie uns kontaktieren und unseren Showroom besuchen! Sie können auch Unterstützung bei der Designberatung von unserem Verkaufsteam aus Innenarchitekten erhalten. Sie sind herzlich eingeladen!

      Sofaguide

      Unsere Empfehlungen